„Football is coming hoam“ oder „oans, zwoa, drei, gwunna“: Die Münchner Bayern haben mit ihrem Tripple und mit „Pep“ weltweit für Furore in der Fußballszene gesorgt.
Aber jetzt sind auf dem Platz erst mal wieder die Damen dran. Bei der Frauen-EM 2013 in Schweden, vom 10. bis 28. Juli.
Das Frühstück ist fertig: Frukosten är klar.
Frühstück = Frukost wird in Schweden großgeschrieben. Man frühstückt gern und ausgiebig. Klar darf auch das Knäckebrot nicht fehlen. Die langen skandinavischen Winter verlangten seit jeher Lebensmittel, die möglichst lange haltbar waren.
Doch Knäckebrot ist beileibe nicht das Einzige, was frühmorgens auf schwedische Frühstückstische kommt. Die erste Mahlzeit des Tages wird gerne mit Havregrynsgröt eingeläutet, einem Brei aus Haferflocken, oder auch einem Griesbrei (Mannagrynsgröt) mit Apfelmus. Danach geht man über zu belegten Broten (Smörgåsar).
Auch hier zeigen sich die Schweden erfinderisch. Die Brotaufstriche reichen von unterschiedlichen Sorten Wurst und Käse bis hin zu eingelegten Heringsstücken (Sill) oder Kaviarcreme aus der Tube. Neben Knäckebrot enthält der Brotkorb häufig gesüßtes Brot, das dann bevorzugt mit salziger Butter bestrichen wird.
Zu einem typisch schwedischen Frühstück gibt es reichlich Kaffee, dazu oft noch Filmjölk (eine Art Dickmilch) und Fruchtsäfte, wie zum Beispiel Blaubeersaft.
Kurzum: Schweden ist ein wahres Paradies für Frühstücksfreunde.
Malmö, Paris, Neuenahr?
Die Mehrheit der Spielerinnen, die zur EM nach Schweden fahren, spielen in deutschen Bundesliga-Vereinen, die eines gemeinsam haben: Es gibt dort nicht nur hochklassigen Frauenfußball, sondern auch Morgengold Frühstücksdienste. Zum Beispiel in Frankfurt, Freiburg, München, Potsdam oder Wolfsburg. Ein paar wenige Ausnahmen aber gibt es. In Bad Neuenahr gibt es bislang noch keine Morgengold Frühstücksdienste, und zwei Spielerinnen aus dem EM-Kader spielen derzeit im Ausland.
Annike Krahn frühstückt seit 2012 für gewöhnlich in Paris. Die Duisburgerin wechselte in der vergangenen Saison zum französischen Erstligisten Paris St. Germain. Für Anja Mittag dagegen wird das Frühstück bei der EM in Schweden so etwas wie ein Heimspiel sein. Denn die gebürtige Karl-Marx-Städterin stürmt seit 2011 für den mehrmaligen schwedischen Meister LdB FC Malmö.
Als Morgengold-Kunde haben Sie beim Frühstück aber in jedem Fall ein Heimspiel. Und das können Sie nicht nur für die erste Mahlzeit des Tages nutzen.
Morgens backfrisch frühstücken, abends backfrisch jubeln
Die Frauen-EM vom 10. bis 28. Juli ist die perfekte Steilvorlage für den ein oder anderen Grillabend in den nächsten drei Wochen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Die ofenfrischen Backwaren dafür kommen auf Wunsch direkt an die Haustüre. Nutzen Sie dazu einfach die Funktion „extra bestellen“ im Kundenportal.
Hier zur Ihrer Information eine Übersicht der Termine für die Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft bei der EM 2013:
11. Juli in Växjö
Deutschland — Niederlande
ZDF, 20.30 Uhr
14. Juli in Växjö
Island — Deutschland
ZDF, 20.30 Uhr
17. Juli in Kalmar
Deutschland — Norwegen
ARD, 18.00 Uhr
Das deutsche Team spielt in der Vorrunden-Gruppe B. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Deutschen Fußballbunds (DFB):
www.dfb.de
Titelfoto: © Tatjana Balzer — Fotolia.com
Foto "Belegtes Brot": © Quade — Fotolia.com