Typisch Nordlicht: Sascha Evers frühstückt besonders gerne Krabbensalat. Wenn er Zeit hat, macht er ihn sogar selbst. Ab und zu.
Früher, bevor er seine Morgengold Frühstücksdienste Hamburg Ost gründete, war daran nicht zu denken: "Als Verkaufsleiter bei Lidl hatte ich eine 80-Stunden-Woche. Ich hatte zwar viel Geld, dafür aber kein Privatleben mehr".
Heute genießt er es, in aller Ruhe zu frühstücken. Am liebsten mit seiner 6-jährigen Tochter.
Diese hat, im Gegensatz zu ihrem Vater, eher süddeutsche Frühstücksgelüste: Laugenbrötchen mit Marmelade.
Oma- und Opa-Brötchen
Die schmackhaften Brötchen der Morgengold Frühstücksdienste Hamburg Ost kommen direkt aus der Backstube der alteingesessenen
Handwerksbäckerei Meyns in Glinde. In der drittältesten Bäckerei Deutschlands wird seit 1643 nach alter Familientradition gebacken.

Die Rezepte der herzhaften Brote und knusprigen Brötchen aus hauseigenem Natursauerteig und Weizenvorteigen werden von Generation zu Generation übergeben. So wird auch heute noch in der Backstube wie vor über 300 Jahren gebacken: ohne Zusätze von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern sowie chemischen und synthetischen Backhilfsmitteln.
Zur Ehre der Vorfahren gibt es Oma- und Opa Brötchen, die Jung und Alt gleichermaßen schmecken. Eine weitere Spezialität der Bäckerei Meyns sind Salzkringel, eine Art gedrehter Salzzopf.
Zeit zu genießen
Alles hat seine Zeit, das steht sogar schon in der Bibel. Ein guter Teig braucht Zeit. Ein gutes Frühstück ebenso. Die 800 Morgengold-Kunden im Hamburger Osten und Umgebung haben dies erkannt und schenken sich selbst wertvolle Frühstückszeit:
Sie sparen sich die Fahrt zum Bäcker und genießen trotzdem ofenfrisch! Mehr Zeit zu genießen hat auch Sascha Evers, seit er sein eigener Chef ist. "Jetzt kann ich meine Zeit frei einteilen und kann Aufgaben delegieren.
Es gibt immer Dinge, die man nicht so gerne macht", sagt er und freut sich, dass er auch wieder Zeit für Hobbys hat.
"Ich spiele Gitarre und singe: Balladen und Bluesrock mit englischen und deutschen Texten. In jungen Jahren habe ich in einer Band gespielt. Jetzt habe ich die Musik wieder entdeckt. Es ist gut, vom Kopf her einen Ausgleich zu haben." Und manchmal gibt es sogar Zeit zu träumen — zum Beispiel von einer eigenen CD.
Titelfoto "Krabbenbrot": © Christian Fischer — Fotolia.com