Mitten in Hannover liegt der 78 Hektar große künstlich angelegte Maschsee, eine beliebte Freizeit- und Naherholungsoase. Seit 1986 wird an dessen Ufern jedes Jahr im Sommer drei Wochen lang das Maschseefest gefeiert. Mit über zwei Millionen Besuchern ist es eine der größten Veranstaltungen in Norddeutschland.
Lauschige Plätze und Funboot-Rennen
Mehr als hundert Musikbands und Kleinkünstler bespielen verschiedene Bühnen. Das Programm und die Gastronomie sind international ausgerichtet und laden die Daheimgebliebenen zu einer "Reise um den Globus" ein.
Auf dem Wasser findet das 'Crazy Crossing' Funbootrennen statt. Rund um den Maschsee gibt es Restaurants, Biergärten und Bars für jeden Geschmack. Lauschige Plätze in Ufernähe laden zum Entspannen ein.
Karibikfeeling in der Türkei ...
"Da geht jeder Hannoveraner hin", sagt Selim Buldu, Betreiber der Morgengold Frühstücksdienste Hannover Süd und Hannover Nord.
Der gebürtige Hannoveraner mit türkischen Wurzeln kann in diesem Jahr allerdings nicht vom Startschuss an dabei sein, denn er macht Urlaub in der Türkei. Das liegt für den 37-Jährigen und seine Frau nahe: "Wir lieben die Türkei und kennen die Sprache. Außerdem gibt es in der Türkei Orte, da kommt man sich vor wie in der Karibik," schwärmt er. Und genau dorthin zieht es die beiden in diesem Sommer.
… oder im Herzen Hannovers
Wie in der Karibik können sich auch Hannoveraner fühlen, die zuhause geblieben sind. Denn beim Maschseefest gibt es das 'Karibische Dorf', in dem die Gäste mit karibischem Chickencurry, saftigen Fleischspießen und frischen Kokosnüssen verwöhnt werden.
Gersterbrot zum Frühstück
Selim Buldus Morgengold-Kunden werden das ganze Jahr über verwöhnt: mit ofenfrischen Backwaren, die bis an ihre Wohnungstüre geliefert werden. Die leckeren Brötchen, Brote und süßen Stückchen stammen von den beiden traditionellen Handwerksbäckereien
'Calenberger Backstube' und
'Bäckerei Borchers'.
Beide Bäckereien backen nach alter Handwerkskunstmit frischen, bevorzugt regionalen Zutaten — ohne Ersatz- und Zusatzstoffe.
Eine besondere Spezialität der Bäckerei Borchers ist das Gersterbrot, das sein einzigartiges Aroma der aufwändigen Herstellung verdankt.
Karibik die Dritte — diesmal am Frühstückstisch
Selbstverständlich werden Selim Buldus Kunden, auch während er sich in der türkischen Karibik erholt, wie gewohnt mit ihren ofenfrischen Lieblings-Frühstücksbrötchen beliefert.
Wer nach einer Nacht im 'Karibischen Dorf' das Karibikfeeling am Frühstückstisch verlängern möchte, dem empfehlen wir Kokosnuss-Brotaufstrich. Selbst gemacht oder gekauft ist dieser Brotaufstrich eine wohlschmeckende und gesunde Alternative zu Marmelade. Die Kokosnuss enthält unter anderem jede Menge Vitamine und Mineralstoffe.
Titelfoto "Maschseefest": © Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HTMG)
Artikelfoto "Bunter Riesenvogle": © Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HTMG) / Kevin Münkel
Artikelfoto "Karibische Nacht": © Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HTMG) / Martin Kirchner
Artikelfoto "Gersterbrot": © Bäckerei Borchers