Wenn es im Hochtaunus draußen noch „zabbeduster“ (stockdunkel) ist, sind die Logistikpartner von Andreas Car schon „zaggisch“ (flott) unterwegs, wie man in Hessen zu sagen pflegt.
Es ist ein kleines, aber feines Gebiet nördlich von Frankfurt, das der gebürtige Offenbacher mit seinen Morgengold Frühstücksdiensten Bad Homburg seit Mitte 2012 betreut.
„Mommendemal!“
„Halt!“, dachte sich Andreas Car vor fünf Jahren. Sein Studium zum Tourismusmanager im englischen Seebad Brighton hatte ihn über verschiedene Stationen als Herbergsvater (unter anderem in Idar-Oberstein und Bernkastel-Kues) nach Bamberg geführt.
Dort leitete er ein renommiertes Dreisternehotel mitten in der Altstadt. Eigentlich eine schöne Karriere für einen Tourismusmanager. Dennoch kam ihm diese Anstellung und der Weg, den er damit eingeschlagen hatte, wie eine Sackgasse vor.
Er dachte über Alternativen nach und wandte sich an einen Existenzgründungsberater. Über dessen Empfehlung kam er zu Morgengold und zurück in seine hessische Heimat.
„An die Ärwet!“
„An die Arbeit!“, sagte Andreas Car sich, als er seinen Betrieb gründete. Mittlerweile freuen sich knapp 1.000 Frühstücksfreunde frühmorgens auf die frischen Backwaren der Morgengold Frühstücksdienste Bad Homburg. Das Gebiet, das er beliefert, reicht von Königstein im Westen bis nach Bad Vilbel im Osten. Im Süden grenzt es an den Norden Frankfurts und geht hoch bis nach Rosbach vor der Höhe.
Von dem kleinen Städtchen Friedrichsdorf aus steuert er derzeit ganz allein seinen gesamten Betrieb. Er begleitet die Repräsentantinnen und Repräsentanten bei der Gewinnung neuer Kunden. Wenn mal ein Logistikpartner ausfällt, dann sorgt er höchstpersönlich dafür, dass keiner seiner Kunden auf sein backfrisches Frühstück verzichten muss. Darüber hinaus stimmt er sich regelmäßig mit seinen Lieferbäckereien ab, um zu gewährleisten, dass die Backwaren stets so sind, wie seine Morgengold-Kunden sie sich wünschen.
„Brezzel orrer Weck, Worschdbrot orrer Zuckerschnecksche?“
Mit
Kröger's Brötchen in Kriftel und der
Bäckerei & Konditorei Huck aus Rödelheim hat Andreas Car zwei traditionsreiche Bäckereibetriebe als Lieferpartner. Deren Backwaren stehen in der Region nicht nur bei Morgengold-Kunden hoch im Kurs. Angefangen bei den Brötchen übers Brot bis hin zu süßen Stückchen.

So gingen zum Beispiel Kröger's Brötchen bei einem Test verschiedener Lieferdienste durch den Hessischen Rundfunk im Juli 2014 als klarer Testsieger hervor.

Und die Bäckerei & Konditorei Huck ist unter anderem Haus- und Hoflieferant der Imbisskette „Best Worscht in Town“.
Das Brot, das dort als Beilage gereicht wird, genießt mindestens ebensolchen Kultstatus wie die Currywurst selbst.
Oder wie mancher Wurstliebhaber im Rhein-Main-Gebiet vermutlich sagt: „Des Brot elloa is schunn e Wucht!“
„Erbsezähler? Noa!“, aber ein leidenschaftlicher Zahlenfan
Andreas Car hat seine (Kenn-)Zahlen im Griff. Dabei wird er von seinem persönlichen Berater bei Morgengold unterstützt, aber auch durch das Morgengold Web-System; es ermöglicht ihm, alles im Blick zu haben — von den Bestellungen über die täglichen Lieferungen bis hin zu Monats- und Jahresübersichten.
Auch in seiner Freizeit beschäftigt er sich gerne mit Zahlen. Er ist ein begeisterter Fan von US-Sportstatistiken, ob Football, Baseball oder Basketball.
Neben seinem Morgengold-Betrieb hat der 42-Jährige aber noch zwei weitere Leidenschaften: seine Hündin Lotte und die Offenbacher Kickers. Dem OFC hält er seit klein auf die Treue, und ebenso sieht er seine Partnerschaft mit Morgengold: „Ich möchte mit Morgengold alt werden!“
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken