Barrierefreiheitserklärung
Die Morgengold Franchise GmbH verpflichtet sich, die Barrierefreiheit der Webseite sicherzustellen und allen Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, mindestens auf Konformitätsstufe AA.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
- Klare Ziele und Verantwortlichkeiten zur barrierearmen Gestaltung und Entwicklung der Webseite.
- Formale Methoden zur Qualitätssicherung der Zugänglichkeit existieren.
- Regelmäßige Prüfung und Weiterentwicklung der Webseite zur Optimierung der Zugänglichkeit.
Stand der Umsetzung
Unsere Webseite ist weitestgehend mit den Anforderungen geltender Gesetze sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehenden Inhalte und Funktionen entsprechen derzeit noch nicht den WCAG-2.2-Kriterien in der Konformitätsstufe AA. Wir arbeiten weiterhin an Lösungen und stellen zeitnah Aktualisierungen zur Verfügung. Uns ist bewusst, dass es trotz regelmäßiger Verbesserungen noch kleinere Barrieren geben kann. Das nehmen wir ernst und arbeiten laufend daran, solche Hürden zu erkennen und nach und nach zu beseitigen. Unser Ziel ist es, unsere Angebote immer zugänglicher zu machen und eine möglichst barrierefreie Nutzung zu ermöglichen.
Webseite
Header / Hauptnavigation
Das Navigationsmenü im Header (z.B. Bestellung, Frühstücksservice, Über uns, Franchise, Online Journal, Logout) entspricht derzeit nicht vollständig den WCAG-2.2-Anforderungen. Die Schriftgröße ist vergleichsweise klein und erfüllt die Vorgaben zur Lesbarkeit nicht in allen Nutzungsszenarien.
Darüber hinaus sind die Dropdown-Menüs nicht ausreichend für Screenreader ausgezeichnet (fehlende ARIA-Attribute wie aria-expanded oder aria-haspopup, sodass Nutzer*innen mit assistiven Technologien die Struktur der Navigation nicht eindeutig erkennen können.
Eine Änderung des Navigationskonzepts ist in Bearbeitung.
Barriere melden
Wir freuen uns über Hinweise, um die Barrierefreiheit unserer Webseite weiter zu verbessern. Bei der Kontaktaufnahme via E-Mail werden die angegebenen personenbezogenen Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis übermittelt (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen dazu befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.
E-Mail schreiben
Zur Datenschutzerklärung
Schlichtungsverfahren
Falls du keine zufriedenstellende Rückmeldung von uns erhältst, kannst du dich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Taubenstraße 4-6
10117 Berlin
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 20.8.2025 erstellt. Zuletzt aktualisiert am 10.9.2025. Die Bewertung der Barrierefreiheit wurde in Teil-Prüfungen mit Hilfe von Werkzeugen durchgeführt:
- WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
- NVDA Screenreader
- Talkback (Android)
- VoiceOver (iOS)
- PageSpeed Insights
- Chrome Plugins: Landmark Navigation und Lighthouse