Diese Suppenrezepte bringen den Zauber des Herbstes auf Euren Tisch. So lässt sich der Oktober mit all seinen bunten Facetten entspannt genießen.

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft draußen frischer wird, beginnt die Suppensaison! Kaum etwas wärmt Körper und Seele so schön, wie eine dampfende Schüssel Suppe mit einer frischen Scheibe Brot oder einem knusprigen Brötchen. Schon fühlt sich der Herbst gleich noch goldener an.
SELLERIESUPPE MIT KNUSPRIGEN CROÛTONS
Eine wärmende Mahlzeit, die an einem kühlen Herbstabend wohltuende Behaglichkeit aufkommen lässt. Der feine Duft und der leicht nussige Geschmack von Sellerie machen diese Suppe zu einem Genuss für die Sinne. Kartoffeln und Apfel sorgen für eine angenehm cremige Konsistenz und eine fruchtige Note, während Lauch die Suppe wunderbar abrundet. Das i-Tüpfelchen sind goldbraun geröstete Croûtons und kleine Speckwürfel, die zusammen mit frischer Petersilie für den perfekten Biss sorgen.
Zutaten für 4 Portionen: 600 g Knollensellerie, 2 mittelgroße Kartoffeln, 1 Apfel, ½ Stange Lauch, 4 EL Butter, 1 l Gemüsebrühe, 200 g Sahne, 100 g Mischbrot, 100 g gewürfelter Speck, Petersilie, 1 Dinkelseele
Sellerie, Kartoffeln und den Apfel schälen und grob würfeln. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. 3 EL Butter in einem Topf erhitzen und den Lauch bei mittlerer Hitze darin andünsten. Kartoffeln, Sellerie und Äpfel dazugeben und ebenfalls andünsten. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles 20 bis 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
Für die Croûtons das Brot in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel goldbraun rösten. Speck in einer zweiten Pfanne knusprig braten. Petersilie grob hacken. Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren. Sahne unterrühren und nach Belieben nochmal kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Croûtons, Speck und Petersilie garnieren. Als Beilage die Dinkelseele in Scheiben schneiden und mit der Suppe servieren.
MARONENSUPPE MIT KRAFTKORNBRÖTCHEN
Kaum ein Geschmack passt so gut in den Herbst wie der von Maronen. Ihre feine Süße entfaltet sich in dieser Suppe besonders harmonisch und wird durch Sellerie, Lauch und Schalotte wunderbar ergänzt. Begleitet wird dieses herbstliche Highlight von einem Kraftkornbrötchen, das mit seinem Aroma perfekt zur cremigen Maronensuppe passt. Ein echter Seelenschmeichler für trübe Tage.
Zutaten für 4 Portionen: 1 EL Olivenöl, 400 g vorgekochte und geschälte Maronen, 1 kleine Stange Lauch, 100 g Knollensellerie, 1 Schalotte, 100 ml Weißwein, 800 ml Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, Salz, Pfeffer, 2 EL Schmand, Petersilie, Kresse, 4 Kraftkornbrötchen
Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Sellerie sowie die Schalotte schälen und in grobe Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse sowie die geschälten Maronen für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Wein und Gemüsebrühe angießen und alles bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln.
Anschließend die Suppe mit einem Mixstab pürieren, die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schmand und Kräutern garnieren und zusammen mit den Kraftkornbrötchen heiß servieren.
BROKKOLISUPPE MIT FRISCHKÄSE UND MANDELBLÄTTCHEN
Grün, frisch und voller Vitamine: Brokkoli bringt gute Laune in die Suppensaison. Verfeinert mit Frischkäse entsteht eine samtige Konsistenz, die wunderbar mild schmeckt. Mit einer Scheibe Vollkornbrot wird daraus eine sättigende Mahlzeit, die zugleich leicht und wohltuend ist. So köstlich kann gesunde Küche sein.
Zutaten für 4 Portionen: 500 g Brokkoli, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Rapsöl, 800 ml Gemüsebrühe, 2 EL Frischkäse, Salz, schwarzer Pfeffer, 4 EL Mandelblättchen, 4 Scheiben Vollkornbrot
Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und würfeln. Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Die Brokkoliröschen dazugeben und ebenfalls 5 Minuten anschwitzen. Die Gemüsebrühe angießen und bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln. Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Die Suppe mit einem Mixstab pürieren, den Frischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe vor dem Servieren mit Mandelblättchen bestreuen und pro Portion eine Scheibe frisches Vollkornbrot dazulegen
Wenn Ihr unsere Rezeptideen ausprobiert, teilt gerne Eure Ergebnisse mit der Community auf unseren Social-Media-Kanälen – #morgengold.
Mehr über unseren Lieferservice für frische Backwaren erfährst Du unter
morgengold.de
(für Deutschland) oder
morgengold.at (für Österreich).
Inspirierende Frühstücksideen und leckere Rezepte findest Du übrigens auch auf unseren
Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram.